Glas Fenster / Türen
Derzeit steigen die Anforderungen an die Energieeinsparung und deshalb hat die Firma Hrádek s.r.o. Der Forderung nach besseren Wärmedämmeigenschaften seiner Produkte begegnet man mit einem breiten Sortiment an Verglasungen. Das Sortiment umfasst serienmäßige Isolier-Doppelverglasungen, energiesparende Dreifachverglasungen oder spezielle Heat Mirror-Doppelverglasungen. Aus ästhetischer Sicht kann der Kunde aus einer großen Auswahl an Ornament- oder Milchgläsern oder, um einen höheren Schutz des Objekts zu gewährleisten, aus Connex-Sicherheitsglas wählen. Gerne stellen wir Ihnen alle Vorschläge und Varianten vor und schlagen Ihnen bei Bedarf die optimale Lösung für Ihre Konstruktion vor.
Das Unternehmen Hrádek arbeitet mit der Glashütte WMA Glass Chrastava zusammen.
Dreifachverglasung
- energiesparende Dreifach-Isolierverglasung mit einem Wärmekoeffizienten „Ug“ von 0,6 W/m2K
- Erzielung maximaler Wärmegewinne des gesamten Fensters, der Tür oder des Wintergartens
- Ihre Bedeutung liegt nicht nur in der Erzielung einer besseren Energiebilanz, die wir mit einem niedrigen Wärmewert erreichen
- Isolationskoeffizient „Ug“ für maximale Wärmedämmung, aber auch einen hohen Wert des Solargewinns, d. h. der Sonnenenergie, der die Nutzung der thermischen Gewinne der Sonne ermöglicht
- ideal für Profilbautiefen ab 80mm
Standard-Dreifachverglasung Planitherm XN
Tritherm 4-14-4-14-4 Dreifachverglasung mit PVC-Rahmen Swisspacer für Standardgröße
- Wärmedurchgangskoeffizient "Ug" 0,6 W/m2K
- maximale Lichtdurchlässigkeit LT 74%
- Gewicht 30kg/m2
- Geräuschreduzierung 32 dB
- innovative Dreifachverglasung mit höherer Lichtdurchlässigkeit
- mit einer anderen Zusammensetzung kann der Wärmedurchgangskoeffizient auf 0,5 W/m2K
- gesenkt werden Jede Änderung der Größe der Elemente ändert auch die Gesamtzusammensetzung und die Werte des Triplex
- geeignet sowohl für Passiv- als auch Niedrigenergiehäuser sowie für die Sanierung eines Gebäudes mit Schwerpunkt auf Wärmeeinsparung (Glas macht ca. 80 % des gesamten Fensters aus)
- Wir entwerfen die passende Dreifachverglasung nach Ihren Wünschen
Vorteile der Dreifachverglasung
- für alle, die beim Heizen sparen möchten – hohe Wärmedämmung „U“ 0,6 W/m2K
- für alle, die das Maximum an Energie aus der Sonne herausholen möchten
- für alle, die langfristig Energie sparen wollen
- für alle, die ein Passiv- oder Niedrigenergiehaus bauen
Doppelverglasung
- Isolier-Doppelverglasung mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten von „Ug 1,1 W/m2K“
- Wir liefern standardmäßig zu unseren Produkten (Fenster, Türen, Wintergärten)
- verbessert die Eigenschaften von Fenstern bei der Rekonstruktion oder dem Austausch von Wohngebäuden
- ideal für eine Profilbautiefe von 70mm
Standard-Doppelverglasung Ditherm
Planitherm 4-16-4 Doppelverglasung mit PVC-Rahmen Swisspacer für Standardgröße
- Wärmedurchgangskoeffizient "Ug" 1,1 W/m2K
- maximale Lichtdurchlässigkeit LT 82%
- Gewicht 20kg/m2
- Geräuschreduzierung 32 dB
- Jede Änderung der Größe der Elemente verändert auch die Gesamtzusammensetzung und die Werte der Doppelverglasung
Wärmegedämmte Doppelverglasung mit Ug 1,1 W/m2K
Isolierglaseinheiten sind als Doppelverglasung aufgebaut, d.h. besteht aus zwei Glasscheiben, deren Abstand durch einen mit Trockenmittel gefüllten hohlen Abstandsrahmen definiert wird. Diesen Rahmen liefern wir standardmäßig als Swisspacer aus Kunststoff oder auf Kundenwunsch auch in Aluminium. Die Dicke der einzelnen Glasscheiben in Doppelglasfenstern wird so gewählt, dass sie den funktionalen und mechanischen Anforderungen entspricht.
Die umlaufende Verbindung der Glasscheiben und Abstandhalterrahmen erfolgt mittels Klebstoff, dauerplastischer Dichtmasse oder ähnlichen Materialien. Der äußere Rand der Glasscheiben und Abstandsrahmen wird mit dauerhaft flexiblem, vulkanischem Dichtmittel gefüllt. Durch die Konstruktion wird der Scheibenzwischenraum hermetisch verschlossen.
Kunststoffrahmen
In den letzten Jahren wurde das Thema sogenannter Abstandhalterrahmen bei Fenster- und Isolierglasherstellern immer häufiger diskutiert. Warme Kante, die neben verbesserten Wärmedämmeigenschaften des Isolierglases vor allem die Kondensation an der Glasinnenseite verhindert. In der Praxis spricht man von Warmrahmen, da die geringere Wärmeleitfähigkeit zu einer Verringerung des Wärmedurchgangs am Rand des Isolierglases, also am wärmeren Rand, führt.
Ornamentglas







Spezialgläser
Schallschutz-Isolierglas
Schalldämmung sorgt für ein angenehmes Wohn- und Arbeitsklima. Der übermäßige Lärm, der auf uns einwirkt, verursacht Stress und kann in der Folge weitere schwere Erkrankungen auslösen, weshalb auch Glashersteller versuchen, dem Anspruch an den Lärmschutz gerecht zu werden. Lärmschutzglas wird an Orten mit hohem Lärmpegel eingesetzt, beispielsweise in Gebäuden in der Nähe stark befahrener Straßen, Straßenbahnlinien und Verkehrsterminals.
Standardmäßige Doppel- und Dreifachverglasungen verfügen über eine Schalldämmung von 32 dB, deren Bereich je nach Kundenwunsch und Lage des Gebäudes bis auf 47 dB einstellbar ist.
Sicherheitsglas
Verbundglas ist ein hervorragendes Konstruktionselement für Sicherheitsverglasungen. Verbundglas wird durch die Verbindung von zwei oder mehreren Schichten klarem, farbigem, reflektierendem Glas mit einer oder mehreren Schichten Polyvinylbutyralfolie, klar, farbig, transparent oder undurchsichtig, hergestellt, die sich durch besonders hohe Festigkeit, Haftung und Elastizität auszeichnet.